Derbysieg für Frankfurt - Eisbären schlagen Nürnberg
Die Krefeld Pinguine haben die Tabellenführung am Freitag durch ein 3:0 (0:0 2:0 1:0) bei den Straubing Tigers vor den ebenfalls siegreichen Verfolgern aus Iserlohn, Wolfsburg und Hannover verteidigt. Nach einem torlosen Anfangsdrittel trafen Andre Huebscher (23.) und Lynn Loyns (33.) im zweiten Durchgang für die Rheinländer. In der Schlussphase machte Serge Payer (57.) vor 3.000 Zuschauern den Auswärtssieg der Krefelder perfekt.

|
4:3 nach 0:3 gegen Düsseldorf
Nur mit einem kleinen Kader, dafür aber mit einer unglaublichen Moral, schlugen die Grizzly Adams Wolfsburg am Sonntagabend die DEG Metro Stars mit 4:3 (0:1/1:2/3:0). Einen Drei-Tore-Rückstand drehte das SKODA Team im letzten Drittel noch in einen Sieg um und verwandelte die VOLKSBANK BraWo EisArena damit in ein wahres Tollhaus.

|
Toller Saisonauftakt im ISS-Dome
Die 7.189 Zuschauer sahen einen tollen Saisonauftakt im ISS-Dome. Die Partie zwischen den Metro Stars und den Mannheimer Adlern hatte trotz der frühen Saisonphase bereits einiges zu bieten.

|
Kassel schlägt Hamburg - Wolfsburg auswärts mit Kantersieg
Der erste Tabellenführer der DEL-Saison 2008/2009 heißt Wolfsburg: Die VW-Städter setzten sich in Regensburg beim «Exil-Club» Straubing Tigers unerwartet klar mit 7:1 durch. Die eigentliche Überraschung des 1. Spieltages gelang unterdessen Aufsteiger Kassel: Die Huskies erkämpften sich in Hamburg bei den Freezers einen 4:3-Sieg. Insgesamt sahen die eher spärlich erschienenen Fans in den Stadien am Freitagabend 43 Tore!

|
Falken verlieren Spiel um Platz 3
Die DEG Metro Stars haben den Distelhäuser Cup in Heilbronn mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Bietigheim Steelers. Holzer schoss den DEL-Club kurz vor der ersten Pause im Powerplay mit 1:0 in Führung. Kelly gelang in der 31. Spielminute der Ausgleich für die Steelers. Walter brachte die Steelers zwei Minuten später sogar in Führung. Joseph rettete den Favoriten mit seinem Ausgleichstreffer in der vorletzten Spielminute in das Penaltyschießen, in dem Joseph als einziger Schütze treffen und den Sieg für Düsseldorf perfekt machen konnte.

|
Mannheim und Heilbronn scheitern im Halbfinale
Düsseldorf und Bietigheim stehen im Finale des Distelhäuser Cups in Heilbronn. Die Rheinländer gewannen gegen Ligakonkurrent Mannheim vor 816 Zuschauern mit 4:2 (0:0 2:0 2:2). Nach einem torlosen ersten Drittel legten die DEG Metro Stars im Mittelabschnitt durch Brandon Reid und Shane Joseph zwei Treffer vor, die die Adler im letzten Drittel durch Frank Mauer und Jason Jaspers ausgleichen konnten. Doch es dauerte nicht lange bis die Metro Stars zurückschlugen

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|